Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Was haltet Ihr von sogenannten Prepaid-Kreditkarten im "geschäftlichen Bereich"? Eigentlich bin ich kein Freund von irgendwelchen Kreditkarten. Nun ist bei uns das Thema Google AdWords aber gerade aktuell und hier für bietet sich ja eine KK an. Nun überlege ich mir halt ob eine Prepaid-Kreditkarte wie diese hier (viabuy.com/de/viabuy/firmenkarten) vielleicht ausreichend ist. Ich müsste halt nur darauf achten, dass ausreichend Guthaben auf der Karte vorhanden ist.
Zuletzt geändert von MartinS am 05.03.2014, 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Kann durchaus Sinn machen so eine Karte
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Finde die Idee einer Prepaid-Kreditkarte im Grunde auch nicht schlecht, vor allem, wenn man einen Kreditkarte eigentlich sowieso nur gelegentlich braucht.
Von der hier genannten Viabuy-Kreditkarte halte ich aber trotz vorhandener Hochprägung, die bei Prepaid-Kreditkarten ansonsten kaum anzutreffen ist, allerdings aufgrund der Gebührenstruktur recht wenig. Da gibt es durchaus günstigere Modelle.
Von der hier genannten Viabuy-Kreditkarte halte ich aber trotz vorhandener Hochprägung, die bei Prepaid-Kreditkarten ansonsten kaum anzutreffen ist, allerdings aufgrund der Gebührenstruktur recht wenig. Da gibt es durchaus günstigere Modelle.
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, kann durchaus Sinn machen.
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Ich stande vor dem gleichem Problem - da ich für gewisse Dienste eine Kreditkarte benötigte.
Natürlich hatte ich Keine, da ich immer bisher ganz gut auch ohne Kreditkarte - mir reichte bisher meine übliche Bankkarte - ausgekommen bin.
Hab mich dann mal umgeschaut und habe mir meine bei der LBB Berlin für die "LBB VISA Card prepaid" entschieden: lbb.de/landesbank/de/30_kreditkarten/10_ueberblick-kreditkarten/index.html
Bereut habe ich es bisher nicht.
Ich lasse jeden Monat 200,- € per Dauerauftrag auf die Karte aufbuchen
Gruß Dirk
Natürlich hatte ich Keine, da ich immer bisher ganz gut auch ohne Kreditkarte - mir reichte bisher meine übliche Bankkarte - ausgekommen bin.
Hab mich dann mal umgeschaut und habe mir meine bei der LBB Berlin für die "LBB VISA Card prepaid" entschieden: lbb.de/landesbank/de/30_kreditkarten/10_ueberblick-kreditkarten/index.html
Bereut habe ich es bisher nicht.
Ich lasse jeden Monat 200,- € per Dauerauftrag auf die Karte aufbuchen

Gruß Dirk
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.05.2014, 13:17
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Hallo, ja eine Prepaid-Kreditkarte ist schon was schönes 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.08.2014, 14:07
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Hallo,
eine Prepaid-Kreditkarte macht Sinn insbesondere wenn man im Ausland damit Geldzahlung vor nimmt.
eine Prepaid-Kreditkarte macht Sinn insbesondere wenn man im Ausland damit Geldzahlung vor nimmt.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.03.2015, 17:39
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Hallo zusammen...
wir überlegen uns eine viabuy prepaid karte zu bestellen.
wenn ich jetzt einem kunden eine rechnung schicke, muss er dann immer meine kartennummer bei der überweisung mit angeben? oder reicht es wenn er bei der überweisung nur die rechnungsnummer angibt?
und stimmt es das es bis zu 2 wochen dauert bis das geld vom kunden gebucht wird?
wir überlegen uns eine viabuy prepaid karte zu bestellen.
wenn ich jetzt einem kunden eine rechnung schicke, muss er dann immer meine kartennummer bei der überweisung mit angeben? oder reicht es wenn er bei der überweisung nur die rechnungsnummer angibt?
und stimmt es das es bis zu 2 wochen dauert bis das geld vom kunden gebucht wird?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.04.2015, 20:48
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Ich kannte mal eine gute Webseite. Kann ich ja vielleicht später mal posten. Eigentlich braucht man so eine Prepaid Kreditkarte doch nur für Zahlungen im Ausland oder so, oder? Ich habe selbst mal Kreditkarten für Banken vermittelt. Ich hatte nie wirklich das Gefühl, dass die Menschen unbedingt darauf angewiesen wären.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 19.04.2015, 15:25
- Wohnort: London
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Im Ausland so auch bei uns ist das die Zahlungsmethode Nummer eins, da gibt es nicht so viel Cash Beträge 

Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Liest eigentlich Jemand von Ihnen auch mal die AGBs solcher Anbieter? Bzw setzt sich mit dem System (virtuelle) Bank 2.0 auseinander???Thorstenos hat geschrieben:Hallo zusammen...
wir überlegen uns eine viabuy prepaid karte zu bestellen.
wenn ich jetzt einem kunden eine rechnung schicke, muss er dann immer meine kartennummer bei der überweisung mit angeben? oder reicht es wenn er bei der überweisung nur die rechnungsnummer angibt?
und stimmt es das es bis zu 2 wochen dauert bis das geld vom kunden gebucht wird?
Also Fremdeinzahlungen sind nicht gern gesehen bis verboten (Geldwaesche), und wenn dann sollten diese Leute einzeln vorher angemeldet sein, damit die Anbieter eine sachliche´- fachliche Überprüfung des Einzahlers vornehmen können. Dies kann unter Umständen auch Wochen dauern, bis das Geld gutgeschrieben ist oder aber zurückgeschickt werden muss.
Die Höhe der Einzahlung kann auch begrenzt sein.
Der maximale versicherte Wert an Geld auf der Karte muss geklärt sein (die meisten Anbieter arbeiten über ein Gruppenkonto, dh keine Einzelgiro dahinter, dementsprechend ist nur das KONTO als ganzes versichert, nicht der Einzelwert pro Karte. In UK meist um 500 Euro/Konto). Und zu guter letzt, googlet man die Firma hinter den Karten und entsprechende Erfahrungen, gerade wenn diese mit UK oder Malta-Banklizenzen arbeiten.
Wer es nötig hat, kann lieber bei deutschen (virtuellen) Banken fündig werden, auch fragen die keine Schufa ab.
mfg
Hajo
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 19.04.2015, 15:25
- Wohnort: London
Re: Prepaid-Kreditkarte für Firma?
Also nicht alle Karten in UK sind schlecht nur mal als Anmerkung!