Fördermöglichkeit für Unternehmensbeteiligung
Fördermöglichkeit für Unternehmensbeteiligung
Hallo Forum,
ich bin derzeit Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens (GmbH), das bereits seit kanpp 10 Jahren besteht. Hier habe ich ggf. die Möglichkeit, mich an diesem Unternehmen in einer führenden Position zu beteiligen.
Ich gehe davon aus, dass ein Kapitalbedarf von ca. 250 TEUR notwendig wäre. Der deutlich kleinere Teil (z.B. 50 TEUR) davon wäre eine Investition in die Gesellschaftsanteile, der Rest ein Gesellschafterdarlehen an die Gesellschaft, das entsprechend verzinst wird.
Als Eigenkapital könnte ich ca. 20% beisteuern.
Nun meine Frage:
Gibt es für diese Art von "Existenzgründer" ein Förderprogramm / Darlehensprogramm?
In welcher Richtung müsste ich suchen? Gibt es ein bestimmtes Programm, das Euch hier ins Auge fällt?
Besten Dank für Eure Antworten.
Herzliche Grüße
Stephan
ich bin derzeit Mitarbeiter eines kleinen Unternehmens (GmbH), das bereits seit kanpp 10 Jahren besteht. Hier habe ich ggf. die Möglichkeit, mich an diesem Unternehmen in einer führenden Position zu beteiligen.
Ich gehe davon aus, dass ein Kapitalbedarf von ca. 250 TEUR notwendig wäre. Der deutlich kleinere Teil (z.B. 50 TEUR) davon wäre eine Investition in die Gesellschaftsanteile, der Rest ein Gesellschafterdarlehen an die Gesellschaft, das entsprechend verzinst wird.
Als Eigenkapital könnte ich ca. 20% beisteuern.
Nun meine Frage:
Gibt es für diese Art von "Existenzgründer" ein Förderprogramm / Darlehensprogramm?
In welcher Richtung müsste ich suchen? Gibt es ein bestimmtes Programm, das Euch hier ins Auge fällt?
Besten Dank für Eure Antworten.
Herzliche Grüße
Stephan
-
- Beiträge: 631
- Registriert: 25.10.2011, 10:23
Re: Fördermöglichkeit für Unternehmensbeteiligung
@diekarls ...
.... die Beteiligung an einem bestehenden Unternehmen kann wie eine Existenzgründung gesehen werden. Damit stehen für Dich alle Fördermöglichkeiten offen, wie für jeden anderen Existenzgründer.
Dies gilt allerdingst unter der Voraussetzung, dass Du nicht nur eine Führungsposition einnimmst sondern auch finanziell gleichwertig dich mit engagierst. Letztlich ist es egal ob man als Firmengründer eine Firma im Rahmen der Unternehmensnachfolge übernimmt oder sich pari-pari an einem Unternehmen beteiligt. Wichtig ist auch bei einer GmbH, dass damit eine weitere Geschäftsführerposition vereinbart wird. Diese Position muss sich nicht zwingend auf das Gesamtunternehmen erstrecken, sondern kann per Funktionsbeschreibung auf einen Teil z.B. technische Geschäftsführung beschränkt werden.
MfG Jürgen Arnold
- http://www.uvis.de -
.... die Beteiligung an einem bestehenden Unternehmen kann wie eine Existenzgründung gesehen werden. Damit stehen für Dich alle Fördermöglichkeiten offen, wie für jeden anderen Existenzgründer.
Dies gilt allerdingst unter der Voraussetzung, dass Du nicht nur eine Führungsposition einnimmst sondern auch finanziell gleichwertig dich mit engagierst. Letztlich ist es egal ob man als Firmengründer eine Firma im Rahmen der Unternehmensnachfolge übernimmt oder sich pari-pari an einem Unternehmen beteiligt. Wichtig ist auch bei einer GmbH, dass damit eine weitere Geschäftsführerposition vereinbart wird. Diese Position muss sich nicht zwingend auf das Gesamtunternehmen erstrecken, sondern kann per Funktionsbeschreibung auf einen Teil z.B. technische Geschäftsführung beschränkt werden.
MfG Jürgen Arnold
- http://www.uvis.de -
Re: Fördermöglichkeit für Unternehmensbeteiligung
Sind alle Fragen geklärt? Wenn nicht: Fragen Sie doch mal unseren Fördermittel-Experten >> http://www.foerderland.de/experte/foerdermittel-fragen/