Förderprogramme Jungunternehmen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.07.2013, 08:23
Förderprogramme Jungunternehmen
Hey,
Ich bin Grafiker und habe bisher in einigen Agenturen gearebitet und bin nun an einem Punkt angekommen, wo ich mich in die Selbstständigkeit begeben möchte. Ich habe noch nicht all zu viel Recherchiert und bin gerade dabei erstmal Grundlegende informationen einzuholen. Eine sache die ich gesehen habe ist so ein Förderprogramm/Gründercoaching. Unter anderem reden die auch davon Zuschüsse vom Staat/Banken zu bekommen mit Beispielsweise 50%. Klingt für mich nun erstmal ziehmlich klasse von daher wollte ich mal Fragen ob ihr da schon erfahrungen gemacht habt oder worauf man da achten müsste. Was ich gefunden hatte war folgender Link: http://www.akkar-media.de/existenzgruen ... nover.html
Vllt könnt ihr mir da mal schreiben ob ihr schon Erfahrungen mit solchen Unternehmensberatern hattet und worauf man vllt achten muss. Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Gruß,
Martin
Ich bin Grafiker und habe bisher in einigen Agenturen gearebitet und bin nun an einem Punkt angekommen, wo ich mich in die Selbstständigkeit begeben möchte. Ich habe noch nicht all zu viel Recherchiert und bin gerade dabei erstmal Grundlegende informationen einzuholen. Eine sache die ich gesehen habe ist so ein Förderprogramm/Gründercoaching. Unter anderem reden die auch davon Zuschüsse vom Staat/Banken zu bekommen mit Beispielsweise 50%. Klingt für mich nun erstmal ziehmlich klasse von daher wollte ich mal Fragen ob ihr da schon erfahrungen gemacht habt oder worauf man da achten müsste. Was ich gefunden hatte war folgender Link: http://www.akkar-media.de/existenzgruen ... nover.html
Vllt könnt ihr mir da mal schreiben ob ihr schon Erfahrungen mit solchen Unternehmensberatern hattet und worauf man vllt achten muss. Ich bedanke mich schon mal im vorraus.
Gruß,
Martin
Re: Förderprogramme Jungunternehmen
Hey Freund1337/ Martin 
also, meiner Erfahrung nach geben dir gute Unternehmensberater erstmal die Chance auf ein kostenloses Kennenlerngespräch; da musst du nix bezahlen und ihr könnt erstmal gucken, ob ihr auf einer Wellenlänge seid
Ich find ja, wenn es menschlich nicht passt, dann bring so eine Beratung oft nicht viel...Aber da hat ja jeder andere Ansichten
Für Beratungen von Beratern der KfW-Bank (die sind eben besonders zertifiziert) kann man tatsächlich Förderungen bekommen, sodass du meines Wissens nach nur ca. 20% des Beraterhonorars selbst tragen musst. Was ich auch weiß ist, dass es zum Teil auch von deinem Bundesland abhängt, was dir für sonstige Fördermöglichkeiten zustehen.
Kleiner Tipp: mir hat bei meinen offenen Fragen die Seite Deutschland-startet.de geholfen. Vielleicht bringt dir das auch was. Viel Erfolg auf jeden Fall!
Viele Grüße

also, meiner Erfahrung nach geben dir gute Unternehmensberater erstmal die Chance auf ein kostenloses Kennenlerngespräch; da musst du nix bezahlen und ihr könnt erstmal gucken, ob ihr auf einer Wellenlänge seid


Für Beratungen von Beratern der KfW-Bank (die sind eben besonders zertifiziert) kann man tatsächlich Förderungen bekommen, sodass du meines Wissens nach nur ca. 20% des Beraterhonorars selbst tragen musst. Was ich auch weiß ist, dass es zum Teil auch von deinem Bundesland abhängt, was dir für sonstige Fördermöglichkeiten zustehen.
Kleiner Tipp: mir hat bei meinen offenen Fragen die Seite Deutschland-startet.de geholfen. Vielleicht bringt dir das auch was. Viel Erfolg auf jeden Fall!
Viele Grüße
Re: Förderprogramme Jungunternehmen
Zur Info: Im Förderland-Special zum Thema Förderung gibt es die wichtigsten Informationen: http://www.foerderland.de/finanzen/foerderung/
Zudem können Sie unseren Fördermittel-Experten fragen. Stellen Sie ihm auf folgender Seite Ihre Frage, er wird sie dann schnellstmöglich beantworten: http://www.foerderland.de/experte/foerdermittel-fragen/
Zudem können Sie unseren Fördermittel-Experten fragen. Stellen Sie ihm auf folgender Seite Ihre Frage, er wird sie dann schnellstmöglich beantworten: http://www.foerderland.de/experte/foerdermittel-fragen/