ich habe bereits seit meinem Studium (gut 14 Jahre) ein Gewerbe laufen, da ich immer wieder kleine Jobs nebenher gemacht habe. Nun bin ich in die Arbeitslosigkeit gerutscht und möchte mein Gewerbe hauptberuflich fortführen. Wie läuft das denn in diesem Fall mit einer Förderung? Es gibt ja Zuschüsse wenn man aus der Arbeitslosigkeit gründet, aber gilt das auch in meinem Fall? Oder muss ich das Gewerbe abmelden und neu gründen um förderfähig zu sein?
Vielleicht kann mir da ja jemand helfen, im Netz hab ich bisher nichts dazu gefunden

Danke euch und VG
Tina