Spätestens seit September 2007 ist die GmbH handlungsunfähig, da ihr Geschäftsführer E.C. abgetaucht ist, ohne dass ein Stellvertreter bestellt wurde.
Die Adresse in Kamp-Lintfort existiert nicht mehr, eine neue Adresse in Düsseldorf erweist sich als totes Gleis. De facto existiert Z. nicht mehr.
So weit, so gut ... flatterten nicht jetzt ehemaligen Z.-Beratern dubiose Schreiben einer Dienstleistungs-„Firma“ aus Ratingen ins Haus, die sich als Inkasso-Beauftragte sowohl der Z. GmbH als auch deren Web-Scout-Ableger Medienraum ausgibt und dreist Zahlungen von den ehemaligen Beratern einfordert.
Diese „Firma“ tritt lediglich mit einer Postfachadresse in Ratingen, einer Faxnummer, ihrer Bankverbindung und der Steuernummer auf.
Aber:
keine Telefonnummer,
keine reale Adresse,
kein Inhaber/Geschäftsführer und erst recht
kein Anzeichen einer Zulassung als Inkasso-Unternehmen.
Die Perfidie der seit einigen Wochen laufenden Aktion ist, dass es für ehemalige Berater keinen Sinn macht, das Schreiben mit der angeblichen Forderung von Z. und/oder Medienraum einzeln im Rahmen einer Strafanzeige zur Staatsanwaltschaft zu geben: Bei Beträgen im zwei- bis niedrigen dreistelligen Bereich werden die Ermittlungsbehörden schlicht und ergreifend nicht mehr tätig.
Erst dann, wenn man der Staatsanwaltschaft die Systematik dieser Schreiben als organisiertes Verbrechen mit einer beabsichtigten Gesamtschädigung der Betroffenen in vier- bis sechsstelliger Höhe darstellen kann, wird „ein Schuh“ daraus (aber mit Sicherheit kein Z.-Maßschuh

Daher bitte ich alle, die bereits ein „Inkasso“-Schreiben aus Ratingen erhalten haben (oder noch erhalten werden),
1. auf keinen Fall die – im Zweifel frei erfundene – Forderung zu bezahlen, sondern
2. per Fax an die im Schreiben angegebene Nummer die Forderung vorsorglich zu bestreiten und insbesondere strafrechtliche Maßnahmen anzukündigen und
3. sich via PN bei mir zu melden, damit wir ebenso organisiert diesen Gegner bekämpfen und ihm endlich das Handwerk legen können.
An dieser Stelle bitte ich schon jetzt um Verständnis, dass dabei ich meine Anonymität nicht verlassen werde – ich habe Wichtigeres zu tun, als mich dem Risiko auszusetzen, Abmahnungen u.ä. von einer szenebekannten (oder auch anderen) Anwaltskanzlei zeit- und geldaufwändig abwehren zu müssen.
Freundlichen Gruß in die Runde
skyhound