"Getrennte Gewerbe"
"Getrennte Gewerbe"
Hallo,
ich hoffe jemand kann mir meine Frage beantworten oder mir zumindest einen Hilfreichen Tipp geben.
Situation:
- Angemeldetes Gewerbe (IT Branche und andere als Tätigkeiten angegeben)
- e.K. Eintragung im Handelsregister (IT Branche)
Bisher war ich fast ausschließlich im IT Bereich tätig.
Problem:
Nun möchte ich ZUSÄTZLICH und GETRENNT hiervon eine andere (nicht IT) Tätigkeit aufnehmen.
Für diese möchte ich keine zusätzliche e.K. Eintragung, da es mir genügt wenn dies unter meinem Namen läuft.
Ich möchte aber auf jedenfall eigene (getrennte) Rechnungen für die neue Tätigkeit schreiben; zum einen damit die Übersicht nicht verloren geht, zum anderen hat dies ja nichts mit meiner IT "Firma" (e.K.) zu tun und soll damit auch nicht in Verbindung gebracht werden (dies wäre ja aber aufgrund des Briefkopfes bei EINER gemeinsammen Rechnung der Fall).
Frage:
Wie kann ich dies nun am einfachsten Verwirklichen?
Kann ich einfach andere, zusätzliche Rechnungen für die neue Tätigkeit schreiben?
Ich denke mir allerdings das es so einfach nicht sein kann, da doch sicher das Finanzamt oder andere Stellen da etwas dagegen haben.
Schon mal Vielen Dank für eine Antwort.
Mfg
ich hoffe jemand kann mir meine Frage beantworten oder mir zumindest einen Hilfreichen Tipp geben.
Situation:
- Angemeldetes Gewerbe (IT Branche und andere als Tätigkeiten angegeben)
- e.K. Eintragung im Handelsregister (IT Branche)
Bisher war ich fast ausschließlich im IT Bereich tätig.
Problem:
Nun möchte ich ZUSÄTZLICH und GETRENNT hiervon eine andere (nicht IT) Tätigkeit aufnehmen.
Für diese möchte ich keine zusätzliche e.K. Eintragung, da es mir genügt wenn dies unter meinem Namen läuft.
Ich möchte aber auf jedenfall eigene (getrennte) Rechnungen für die neue Tätigkeit schreiben; zum einen damit die Übersicht nicht verloren geht, zum anderen hat dies ja nichts mit meiner IT "Firma" (e.K.) zu tun und soll damit auch nicht in Verbindung gebracht werden (dies wäre ja aber aufgrund des Briefkopfes bei EINER gemeinsammen Rechnung der Fall).
Frage:
Wie kann ich dies nun am einfachsten Verwirklichen?
Kann ich einfach andere, zusätzliche Rechnungen für die neue Tätigkeit schreiben?
Ich denke mir allerdings das es so einfach nicht sein kann, da doch sicher das Finanzamt oder andere Stellen da etwas dagegen haben.
Schon mal Vielen Dank für eine Antwort.
Mfg
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 14.09.2008, 11:26
- Wohnort: Nürnberg
Re: "Getrennte Gewerbe"
Sie können einfach ein zweites Gewerbe anmelden und dieses als Einzelfirma führen.
Dazu benötigen Sie den e.K. ja nicht. Sie stellen dann einfach Ihre Rechnungen unter Max Müller.
Das Finanzamt bekommt dann eine konsolidierte USt-Voranmeldung (bzw. Erklärung), wo beide Firmen enthalten sind, jedoch zwei Gewinnermittlungen und zwei GewSt-Erklärungen.
Damit sind natürlich alle typischen Kosten verbunden.
Schöne Grüße
ps
Dazu benötigen Sie den e.K. ja nicht. Sie stellen dann einfach Ihre Rechnungen unter Max Müller.
Das Finanzamt bekommt dann eine konsolidierte USt-Voranmeldung (bzw. Erklärung), wo beide Firmen enthalten sind, jedoch zwei Gewinnermittlungen und zwei GewSt-Erklärungen.
Damit sind natürlich alle typischen Kosten verbunden.
Schöne Grüße
ps