
Momentan mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich der Anwendungsentwicklung, in unserem Betrieb gibt es eine Tochterfirma, welche sich mit Webdesign beschäftigt. Ich selber, habe mit dieser Abteilung jedoch nichts zu tun.
Da ich im Bereich Webdesign, und Webprogrammierung selbst eingeschätzt ziemlich fit bin, habe ich mir überlegt mit meinem Wissen nebenbei eventuell noch eine zweite Geldeinnahme zu sichern.
Darf ich überhaupt jetzt neben meiner Ausbildung noch Webseiten für Firmen/Privat Personen programmieren, oder würde ich gegebenenfalls eine Kündigung riskieren?
Zudem bin ich auf dem rechtlichen Gebiet ein totaler Neuling, müsste ich mich, falls ich darf, direkt im Handelsregister eintragen lassen und mich selbst als "Firma" anmelden?
Mit freundlichen Grüßen
adorno