Fragen und Diskussionen sowie alles über Pflichten, Voraussetzungen, Genehmigungen etc. dieser Berufsstände.
-
Powerseller
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.09.2006, 09:06
Beitrag
von Powerseller » 05.08.2008, 16:44
Hallo zusammen,
wenn ich freie Mitarbeiter suche, wo schreibe ich das denn am besten aus? Ich brauche eigentlich niemanden der direkt in meiner Nähe ist, das lässt sich auch alles telefonisch regeln. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Macht man das besser über das Internet oder doch in der Zeitung? Oder beides? Was kostet das denn? Ich hab halt nur ein begrenztes Budget - wenn ich da noch die ganzen Anzeigen zahlen muss, kann ich den Auftrag nicht mehr bezahlen

.
Schon mal vielen Dank im voraus.
-
Susanne F.
- Beiträge: 67
- Registriert: 14.02.2006, 15:37
Beitrag
von Susanne F. » 12.08.2008, 08:51
Schönen guten Morgen Powerseller,
es gibt verschiedene Portale, auf denen man nach freiberuflichen Mitarbeitern suchen bzw. Ausschreibungen veröffentlichen kann, teilweise sind diese Portale sogar kostenlos.
Oftmals sind diese Seiten an bestimmte Berufsgruppen - Journalisten, ITler etc., gerichtet, daher wäre es ganz sinnvoll zu wissen, für welche Tätigkeit du jemanden suchst.
Gruß
Susanne,
-
MikeD
- Beiträge: 35
- Registriert: 11.06.2008, 11:45
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MikeD » 12.08.2008, 09:49
Hallo
Also ich würde es zuerst bei den kostenlosen onlineportalen versuchen, davon gibt es viele und wie schon gesagt, oft Branchenspezifisch.
Wenn es da nicht klappt, kannst du immernoch auf kostenpflichtige Angebote in Print und Onlinemedien ausweichen, wobei ich denke, dass online doch besser angenommen wird und meistens auch billiger ist, hängt aber natürlich auch wieder von der branche ab.
-
GAJohn
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.01.2009, 16:01
Beitrag
von GAJohn » 26.01.2009, 15:18
hallo,
schon mal gulp.de probiert? (selber gerade erste entdeckt .. könnte aber passen)..
lg
john
-
Importbusiness
- Beiträge: 25
- Registriert: 14.07.2008, 20:03
Beitrag
von Importbusiness » 04.02.2009, 23:23
freelance.de
freelancermap.de
programmierung.de
elance.com
eu-freelancer.de
Für welchen Zweck brauchst Du denn einen Freelancer? Davon hängt es auch zum großen Teil ab, wo Du einen findest.
-
TimTom
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.04.2009, 20:47
Beitrag
von TimTom » 10.04.2009, 21:03
Hallo!
Versuchs doch mal bei equan.de ! Das ist ein neuer Marktplatz für Freiberufler und gewerbliche Dienstleister. Hier wird in Zukunft so einiges zu finden sein, vor allem aber kosten Basis Profile incl. Foto und aussagekräftiger Leistungsbeschreibung auf equan.de nichts! Weder für Auftragnehmer noch für Auftraggeber - eine Freelancerseite also, die bald einen interessanten Traffik generieren dürfte.
Mein Tipp: Probiers mal!
Gruss
TimTom
-
timoorange
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.11.2011, 14:50
Beitrag
von timoorange » 17.11.2011, 15:08
Hallo Powerseller,
hast du auch schonmal bei it.projektwerk.com/de/ geschaut?!
Hier findest du halt aus jeder Branche eigtl immer was passendes.

Du kannst hier Projekte veröffentlichen und nach den passenden Freelancern suchen, oder du suchst selber nach einem Projekt.
Guck doch mal vorbei!
LG
-
seller
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.10.2011, 13:29
Beitrag
von seller » 01.12.2011, 15:55
Viel läuft einfach auch aufgrund vom Empfehlungen. Freelancer arbeiten nicht immer mit dem Engagement wie es ein "Fester" macht. Sind meine Erfahrungen. Es gibt sicherlich auch Ausnahmen. Daher würde ich im Bekanntenkreis, Geschäftspartnern usw. mal die Ohren auflassen, ob dir einer nicht nen Kontakt empfehlen kann
-
josmayer
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.06.2013, 22:15
Beitrag
von josmayer » 18.06.2013, 22:19
Für ein erfolgreiches Projekt ist es immer wichtig die richtigen Talente anzustellen. Seiten wie origondo.com/de machen das sehr einfach. Eine tolle Seite, wo man Freelancer finden kann und auch als solcher neue Projekte bekommen kann.
-
Carolinss
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.05.2013, 14:15
Beitrag
von Carolinss » 02.07.2013, 14:38
Vielleicht tatsächlich einmal beim Arbeitsamt nachfragen?
-
JaSeMa
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.08.2016, 15:57
Beitrag
von JaSeMa » 03.08.2016, 16:34
seller hat geschrieben:Viel läuft einfach auch aufgrund vom Empfehlungen. Freelancer arbeiten nicht immer mit dem Engagement wie es ein "Fester" macht. Sind meine Erfahrungen. Es gibt sicherlich auch Ausnahmen. Daher würde ich im Bekanntenkreis, Geschäftspartnern usw. mal die Ohren auflassen, ob dir einer nicht nen Kontakt empfehlen kann
Das kann ich auch nur empfehlen. In dem Fall ist "Filz" einfach besser. Denn dann hat man schon mal jemanden, der motivierter ist aufgrund der persönlichen Empfehlung. Ansonsten ist das Arbeitsamt immer noch eine Option.
VG Jana
-
GreenStartUp
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.09.2016, 14:22
Beitrag
von GreenStartUp » 30.09.2016, 14:35
Hallo Powerseller,
es gibt viele Portale/Verzeichnisse, wo man Anzeigen kostenlos inserieren kann. Dort stellt man kurz das Unternehmen vor und dann den zu vergebenen Posten und dann ist die Stellenausschreibung auch schon fertig. Zeitungen sind zwar auch immer eine gute Option, dennoch finde ich, dass die meisten Menschen bereits lieber im Internet suchen, da dort eine weitaus größere Menge angezeigt wird und das zudem kostenlos angeboten wird. Man erreicht ja auch viel mehr Menschen damit. Es sei denn du schaltest eine Anzeige auf der Seite einer großen Zeitung, das kann aber wiederrum teuer werden.
Viel Erfolg bei der Suche !
-
Leila Randt
- Beiträge: 9
- Registriert: 07.10.2016, 12:48
Beitrag
von Leila Randt » 07.10.2016, 13:12
Hallo
schau mal bei strandschicht.de. Dort kannst du dir ziemlich günstig eine Assistenz buchen. Wenn du nicht gleich jemanden anstellen willst, ist das eine super Alternative. Und vor allem kostengünstig

-
Lehrerin36
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.10.2017, 17:19
Beitrag
von Lehrerin36 » 18.10.2017, 17:25
Hallo,
es gibt so viele Portale im Internet, dass du sicher passende Freiberufler finden kannst (z.B. freelance-market.de/ und viele andere). Viel Glück
-
Karima
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.08.2016, 14:41
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Karima » 06.02.2018, 19:17
Ja, es gibt eine Vielzahl von kostenlosen Portalen. Würde dir aber auf alle Fälle empfehlen, möglichst vor Vertragsunterzeichnung, ein Stautsfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV beim Rentenversicherungsträger durchführen zu lassen, damit du auch Rechtssicherheit hinsichtlich etwaiger sozilaversicheurngsrechtlicher Probleme hast.