Ich bin neu hier und hoffe, dass meine Fragen nicht schon x-mal gestellt wurden...
Ich arbeite
a) als Honorardozentin und damit sozialversicherungspflichtig bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
b) als Schriftstellerin und damit versichert in der Künstlersozialkasse
c) als Texterin bislang für einen Auftraggeber (als Kleinunternehmerin) und auch hier versichert in der KSV
Meine Krankenversicherungsbeiträge muss ich in voller Höhe selbst zahlen - so weit, so gut (denke ich)
Jetzt möchte ich meine Arbeit als selbstständige Texterin ausbauen und mir dazu eine Homepage anlegen, auf der ich meine Leistung anbiete. Ich weiß aber nicht, wie ich z.B. sicherstellen kann, dass meine Texte bis zum Bezahlen der Rechnung mein (geistiges) Eigentum bleiben - gibt es da Möglichkeiten, sich abzusichern?
Außerdem wüsste ich gern, ob ich die AGBs selbst erstellen kann und worauf es dabei ankommt
Schließlich beschäftigt mich die Frage, wie ich sinnvollerweise Aufträge vergeben sollte - postalisch oder per E-Mail?
Das wären so die wichtigsten Fragen fürs Erste - aber ich bin sicher, dass im Laufe der nächsten Wochen noch einige dazu kommen...

Vielen Dank für eure Antworten!