Gründerkredit für Tochterunternehmen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.01.2015, 10:30
Gründerkredit für Tochterunternehmen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich konzipiere derzeit, als Inhalt einer Seminararbeit, einen Businessplan. Bis auf die Frage der konkreten Finanzierung, wurde bereits alles geklärt. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie bei der Frage der Finanzierung weiterhelfen können.
Kurz die Eckdaten:
[*]Auftraggeber des Businessplanes ist ein Restaurant (GmbH, Geschäftstätigkeit >5 Jahre), welches sein Portfolio um einen Food Truck erweitern möchte.
[*]Der Verkaufspreis des gewünschten Objektes liegt bei ~ 60.000€, der Auftraggeber möchte im ersten Jahr für sein Vorhaben nicht mehr als 20.000€ investieren.
Für mich ergeben sich somit 2 potentielle Möglichkeiten: Leasing oder Aufnahme eines Förderkredits mit anschließendem Kauf des Objektes.
Somit zu meiner Frage. Besteht für oben beschriebenes Geschäftsmodell, die Möglichkeit einen Gründerkredit zu erhalten, wenn der mobile Verkaufsstand bspw. als Tochterunternehmen geführt wird? Gesellschafter wären dann die Mutter GmbH sowie ihr Geschäftsführer, welche auch GF der Tochter wird und den Gründerkredit beantragt.
Ich bedanke mich vorab für jede Unterstützung.
ich konzipiere derzeit, als Inhalt einer Seminararbeit, einen Businessplan. Bis auf die Frage der konkreten Finanzierung, wurde bereits alles geklärt. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie bei der Frage der Finanzierung weiterhelfen können.
Kurz die Eckdaten:
[*]Auftraggeber des Businessplanes ist ein Restaurant (GmbH, Geschäftstätigkeit >5 Jahre), welches sein Portfolio um einen Food Truck erweitern möchte.
[*]Der Verkaufspreis des gewünschten Objektes liegt bei ~ 60.000€, der Auftraggeber möchte im ersten Jahr für sein Vorhaben nicht mehr als 20.000€ investieren.
Für mich ergeben sich somit 2 potentielle Möglichkeiten: Leasing oder Aufnahme eines Förderkredits mit anschließendem Kauf des Objektes.
Somit zu meiner Frage. Besteht für oben beschriebenes Geschäftsmodell, die Möglichkeit einen Gründerkredit zu erhalten, wenn der mobile Verkaufsstand bspw. als Tochterunternehmen geführt wird? Gesellschafter wären dann die Mutter GmbH sowie ihr Geschäftsführer, welche auch GF der Tochter wird und den Gründerkredit beantragt.
Ich bedanke mich vorab für jede Unterstützung.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.03.2015, 17:23
Re: Gründerkredit für Tochterunternehmen
Hallo es
Ich bin eine Person, die eine signifikante Kapital der Lage, Ihnen dann für alle Ihre Bedürfnisse zu befriedigen Finanzierung hat; Forschung Cash-Darlehen für Ihre Bedürfnisse; Hypothek; Investitionskredit, Auto-Kredit, Schuldenkonsolidierung, Kreditlinie, Zweite Hypothek; Übernahme von Krediten; Persönliche Darlehen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Sie über den Zustand der Gewährung des Darlehens in einer kurzen Zeit zu erzählen.
Kontakt: cjallet@outlook.fr
Gruß
Pothon
Ich bin eine Person, die eine signifikante Kapital der Lage, Ihnen dann für alle Ihre Bedürfnisse zu befriedigen Finanzierung hat; Forschung Cash-Darlehen für Ihre Bedürfnisse; Hypothek; Investitionskredit, Auto-Kredit, Schuldenkonsolidierung, Kreditlinie, Zweite Hypothek; Übernahme von Krediten; Persönliche Darlehen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Sie über den Zustand der Gewährung des Darlehens in einer kurzen Zeit zu erzählen.
Kontakt: cjallet@outlook.fr
Gruß
Pothon