Können Sie "verschieben" ?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.03.2012, 18:40
Können Sie "verschieben" ?
Ich gründe zum 1.8 eine Firma und hab den Gründungszuschuss beantragt. Wesentlicher Bestandteil meiner Kalkulation ist das ich bereits zum Termin Aufträge "angekündigt" bekommen habe und ein kostenloses Büro zur Verfügung steht.
Nun will mein Berater das ist statt dessen doch zum 1.6 gründe, das würde er "bei seinem Vorgesetzten" dann besser durch bekommen ?
Was soll der Spaß - geht es da nur um deren Kohle - kann ich diese Anfrage in einem Widerspruch oder Klage dann für mich verwerten. Denn es sagt ja das mein Berater keine Vermittlungschance sieht - er sieht nur ne "Sparchance" für das Amt.
Ist die Bearbeitungszeit von jetzt 4 Wochen normal
Nun will mein Berater das ist statt dessen doch zum 1.6 gründe, das würde er "bei seinem Vorgesetzten" dann besser durch bekommen ?
Was soll der Spaß - geht es da nur um deren Kohle - kann ich diese Anfrage in einem Widerspruch oder Klage dann für mich verwerten. Denn es sagt ja das mein Berater keine Vermittlungschance sieht - er sieht nur ne "Sparchance" für das Amt.
Ist die Bearbeitungszeit von jetzt 4 Wochen normal
Re: Können Sie "verschieben" ?
Du gründest zum 1.8.
Punkt.
Du hast doch einen Plan. Und an den wirst du dich halten. Möglicherweise fehlen dir die 2 Monate hintenraus im Anschluss, wenn du schon zum 1.6. gründest.
Kannst du das Risiko eingehen?
______________________________________________________________________________________
Wie Sie ganz einfach eine Personalvermittlung gründen!
Punkt.
Du hast doch einen Plan. Und an den wirst du dich halten. Möglicherweise fehlen dir die 2 Monate hintenraus im Anschluss, wenn du schon zum 1.6. gründest.
Kannst du das Risiko eingehen?
______________________________________________________________________________________
Wie Sie ganz einfach eine Personalvermittlung gründen!