Beitrag
von Riven » 20.08.2020, 13:48
Hallo Alex567,
erstmal ist es wunderbar das du auch diese Schritt gehen willst. Ich weiß, dass das eine gewisse Überwindung kosten kann aber ich denke hinterher ist man immer wieder froh diesen Schritt gegangen zu sein.
Zu deiner Frage: Nein, steuerlich macht es keinen Unterschied, ich würde die aber, wie es wiesoauchnicht bereits gesagt hat, raten erst das Unternehmen zu grünen, damit du auf jeden Fall auf der sicheren Seite bist.
Bei Rechtsstreitigkeiten kann mal ganz schnell nicht so gut für dich ausgehen.
Aber wie du auch schon sagtest, sind damit auch viele Kosten verbunden, und die Substanzen müssen auch erstmal bestellt und geliefert werden.
Da gibt es einige Faktoren die du immer im Auge behalten musst.
Wir haben uns zum Beispiel in Sachen Lieferantenmanagement auch eine Consultingfirma ins Haus geholt mit, damit in dem Punkt auch Prozesse optimiert werden können und eben auch Geld und Zeit eingespart wird.