Rechtsform Start Up
Rechtsform Start Up
Hallo Liebe Community,
wir sind derzeit ein junges Team von 2 Leuten und sind in der Entwicklung unseres Start Ups.
Ein sehr wichtiger Punkt für uns, ist die Rechtsform.
Laut Planung werden wir das erste Jahr gar kein Geld verdienen, da die Software in Entwicklung ist, und wir noch keine Kunden haben.
Welche Rechtsform würde bei so einer Situation passen?
Lieben Dank
wir sind derzeit ein junges Team von 2 Leuten und sind in der Entwicklung unseres Start Ups.
Ein sehr wichtiger Punkt für uns, ist die Rechtsform.
Laut Planung werden wir das erste Jahr gar kein Geld verdienen, da die Software in Entwicklung ist, und wir noch keine Kunden haben.
Welche Rechtsform würde bei so einer Situation passen?
Lieben Dank
-
- Beiträge: 631
- Registriert: 25.10.2011, 10:23
Re: Rechtsform Start Up
@rolexx7 ...
... ihr seid ein junges Team. Gut .... Ihr habt einen Plan und wisst, dass ihr im ersten Jahr keine Bäume ausreißen werdet. Gut .... Realistische Einschätzung .... Jetzt fragt ihr euch nach der Rechtsform? .. Ich denke, dass sollte erst einmal nebensächlich sein. Viel, viel wichtiger ist der Markt, die Zielgruppe, die probleme, der Bedarf, die Lösungen von euch. Dann der Aufwand, die Ansprüche zu realisieren und dann deren Finanzierung .... Wenn das alles klar und durchdacht ist .... und alles konkret werden sollte, dann ist immer noch Zeit, wenn man die Risiken einschätzen kann. Wenn ihr wollt, habe ich sicherlich noch ein paar mehr Tipps für euch .... will aber dann wissen ... wie ernsthaft ihr drauf seid.
MfG Jürgen Arnold
- www.uvis.de -
... ihr seid ein junges Team. Gut .... Ihr habt einen Plan und wisst, dass ihr im ersten Jahr keine Bäume ausreißen werdet. Gut .... Realistische Einschätzung .... Jetzt fragt ihr euch nach der Rechtsform? .. Ich denke, dass sollte erst einmal nebensächlich sein. Viel, viel wichtiger ist der Markt, die Zielgruppe, die probleme, der Bedarf, die Lösungen von euch. Dann der Aufwand, die Ansprüche zu realisieren und dann deren Finanzierung .... Wenn das alles klar und durchdacht ist .... und alles konkret werden sollte, dann ist immer noch Zeit, wenn man die Risiken einschätzen kann. Wenn ihr wollt, habe ich sicherlich noch ein paar mehr Tipps für euch .... will aber dann wissen ... wie ernsthaft ihr drauf seid.
MfG Jürgen Arnold
- www.uvis.de -
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 28.07.2014, 12:19
- Wohnort: Pinneberg
Re: Rechtsform Start Up
Die Rechtsform sollte passend für das Unternehmen gewählt werden und nicht für die Situation im ersten Jahr.Rolexx7 hat geschrieben:Welche Rechtsform würde bei so einer Situation passen?