ich bin Student und plane derzeit, neben meinem Studium, die Eröffnung eines Onlineshops.
Ich schwanke zwischen der UG und der Gbr.
Die Gbr hat natürlich die Vorteile, weniger Steuern zu zahlen und erspart mir die doppelte Buchhaltung, welche neben dem Studium echt lästig wäre.
Ich habe jedoch etwas Sorge bezüglich der Haftung.
Inwiefern gibt es ein Risiko bei einem Onlineshop (ich werde keine Fakes oder verbotenen Gegenstände vertreiben)?
Ich habe allerdings etwas gelesen, dass, wenn man eine UG alleine betreibt und Mist baut man selber als geschäftsführender Gesellschafter haftbar gemacht werden kann, auf Grund von Fehlentscheidungen. Somit wäre der gesamte Sinn der UG ja futsch

Vielleicht könnt Ihr mir ja etwas helfen..
Danke
