Welche Rechtsform als Personalberater?
Welche Rechtsform als Personalberater?
Hallo zusammen,
ich bin dabei mich als Personalberaterin und Researcherin selbständig zu machen.
Hierzu fehlt mir nur noch die richtige Rechtsform. Bisher konnte mir keiner einer konkrete Aussage geben, ob ich als Freibarufler tätig sein kann oder eine GbR gründen muss etc...
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Mit besten Grüßen
Bettina
ich bin dabei mich als Personalberaterin und Researcherin selbständig zu machen.
Hierzu fehlt mir nur noch die richtige Rechtsform. Bisher konnte mir keiner einer konkrete Aussage geben, ob ich als Freibarufler tätig sein kann oder eine GbR gründen muss etc...
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Mit besten Grüßen
Bettina
Re: Welche Rechtsform als Personalberater?
Hallo ...
wenn Sie als Personalberaterin Mandanten auf Bewerbungen vorbereiten, dann kann dies in weitestem Sinne als beratende Betriebswirtin eine freiberufliche Tätigkeit sein.
Wenn Sie Personal suchen und es gegen Honorar an Unternehmen vermitteln, dann ist dies eine gewerbliche Tätigkeit und bereits höchstrichterlich abgeurteilt, ich verweise hier auf das Urteil des BFH vom 19.9.2002 (IV R 70/00) BStBl. 2003 II S. 25.
Sie wären demnach entweder Freiberuflerin oder Gewerbetreibende, eine GbR käme nur dann in Frage, wenn Sie nicht alleine, sondern mit einem oder mehreren Mitgesellschaftern gründen würden.
MfG
MGB-Consulting
wenn Sie als Personalberaterin Mandanten auf Bewerbungen vorbereiten, dann kann dies in weitestem Sinne als beratende Betriebswirtin eine freiberufliche Tätigkeit sein.
Wenn Sie Personal suchen und es gegen Honorar an Unternehmen vermitteln, dann ist dies eine gewerbliche Tätigkeit und bereits höchstrichterlich abgeurteilt, ich verweise hier auf das Urteil des BFH vom 19.9.2002 (IV R 70/00) BStBl. 2003 II S. 25.
Sie wären demnach entweder Freiberuflerin oder Gewerbetreibende, eine GbR käme nur dann in Frage, wenn Sie nicht alleine, sondern mit einem oder mehreren Mitgesellschaftern gründen würden.
MfG
MGB-Consulting
Re: Welche Rechtsform als Personalberater?
Hallo zurück,
vielen Dank für die Antwort.
Es handelt sich in der Tat um Vairante 2, allerdings werde ich das Business alleine betreiben.
Mit besten Grüßen
Bettina
vielen Dank für die Antwort.
Es handelt sich in der Tat um Vairante 2, allerdings werde ich das Business alleine betreiben.
Mit besten Grüßen
Bettina
Re: Welche Rechtsform als Personalberater?
Hallo Bettina,
dann kannst Du zwischen Einzelbetrieb und UG wählen.
Gruß
Rainer
dann kannst Du zwischen Einzelbetrieb und UG wählen.
Gruß
Rainer
Re: Welche Rechtsform als Personalberater?
Hallo Rainer,
ganz lieben Dank für Deine Hilfe!!
Gruß
Bettina
ganz lieben Dank für Deine Hilfe!!
Gruß
Bettina