ich möchte mich gerne selbstständig machen. Anbieten möchte ich Browsergames, in denen man für echtes Geld etwas kaufen kann. Außerdem möchte ich Business-Software as a Service anbieten. Also z.B. Projektmanagement für Unternehmer. Das ganze soll nebenberuflich laufen.
Hierzu hatte ich gedacht, eine UG zu gründen. Wegen der Gründungskosten und der ganzen Steuern bin ich jedoch eigentlich wieder davon ab. Jetzt denke ich mir, dass ich einfach ein Einzelunternehmen gründe, erstmal.
Aber meine Frage: Ich habe ja Endkunden, also Konsumenten, zumindest im Browsergame-Bereich. Wenn das Browsergame plötzlich einschlägt wie eine Bombe und ich 40.000 EUR Umsatz in den ersten 3 Monaten mache (wie auch immer). Was passiert dann? Muss ich dann Strafe bezahlen oder muss ich dann die Geschäftsform nachträglich wählen?
Wird ein Einzelunternehmen in dem Bereich überhaupt akzeptiert oder werde ich dann schon Probleme bei der Gründung bekommen?
Wie sieht es mit der Haftung aus? nehmen wir mal an ich werde aufgrund urheberrechtlichen Gründen verklagt als Einzelunternehmen, hafte ich ja vollständig. Wenn ich nun als UG verklagt werde, und ich habe nur 600 EUR als Stammkapital, hafte ich dann nur damit? Warum sollte ich dann das Stammkapital erhöhen? Aber das ist jetzt erstmal nachrangig wichtig

Viele Grüße,
Kai