Die Suche ergab 5 Treffer
- 22.08.2011, 13:59
- Forum: Mini-GmbH gründen und führen - Unternehmergesellschaft
- Thema: als GF zurücktreten, anschließend stille Beteiligungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3142
Re: als GF zurücktreten, anschließend stille Beteiligungen
Hallo Rainer danke für deine Antwort. Es sind incl. mir zwei GF und Gesellschafter. Beide zu 50% anteilig. Also noch ein Partner. Die Firma wurde nicht nach Musterprotokoll gegründet (eigene Satzung). Alle Beschlüsse erfoderten bisher 3/4 Mehrheit. Ich möchte meine Anteile gerne behalten und die dam...
- 19.08.2011, 23:43
- Forum: Mini-GmbH gründen und führen - Unternehmergesellschaft
- Thema: als GF zurücktreten, anschließend stille Beteiligungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3142
als GF zurücktreten, anschließend stille Beteiligungen
Hi Experten, ich möchte als GF in unserer UG zurücktreten und meinem Kollegen den Vortitt gewähren die Gesellschaft nach außen alleine zu vertreten. Ich möchte an dem ganzen Geschehen jedoch künftig als stiller Gesellschafter teilhaben. Mir gehören 50% des SK und der Stimmen. Wie muss ich Vertraglic...
- 24.06.2011, 17:39
- Forum: SCHUFA, Schulden, Creditreform und Insolvenz
- Thema: Kann Haus gepfändet werden, wenn ich als Erbe eingetragen bi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6750
Re: Kann Haus gepfändet werden, wenn ich als Erbe eingetrage
Danke für die schnelle Antwort. Nein eine Durchgriffshaftung oder Bürgschaft bestünde natürlich nicht. Ok, ich verstehe. Würde es sich von Prinzip der Erbangelegenheit auch als GF einer UG so verhalten? Mal wieder angenommen jemand führt die UG fahrlässig in die Insolvenz. Es kann ja dann durchaus v...
- 24.06.2011, 17:12
- Forum: SCHUFA, Schulden, Creditreform und Insolvenz
- Thema: Kann Haus gepfändet werden, wenn ich als Erbe eingetragen bi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6750
Kann Haus gepfändet werden, wenn ich als Erbe eingetragen bi
Hallo Experten, mal angenommen jemend schießt mit seinem Einzelunternehmen richtigen Bockmist und es geht an sein Privatvermögen. Was er wirklich besitzt kann ja auch gepfändet werden. Nur wie verhält es sich wenn man im Elternhaus sein Gewerbe betreibt und als Eerbe eingetragen ist. Könnte das Haus...
- 19.06.2011, 21:57
- Forum: Mini-GmbH gründen und führen - Unternehmergesellschaft
- Thema: Einzelunternehmen hauptberuflich und UG nebenbei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2463
Einzelunternehmen hauptberuflich und UG nebenbei
Hallo Experten, ich habe ein Einzelunternehmen und bekomme momentan den Gründungszuschuss. Ich habe nun einen Partner kennen gelernt mit dem ich eine UG gründen möchte. Kann ich nun als Geschäftsführer nebenbei (max.15.Std. wegen Zuschuss) in der UG arbeiten, oder wird es Komplikationen geben? Es is...