Die Suche ergab 870 Treffer
- 04.02.2013, 14:17
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Kleinunternehmer oder nicht?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2069
Re: Kleinunternehmer oder nicht?
...Vielen Dank daher für eure Antworten, die ja sicher auch anderen in vergleichbaren Situationen sehr hilfreich sein können. :D Na klar - als ob wir diese Fragen nicht schon n-fach im Forum in allen Formen und Farben diskutiert haben :roll: Aber für dich gerne noch einmal im speziellen: Die Umsatz...
- 04.02.2013, 14:04
- Forum: Handeslrechtliche Fragen und Recht im Internet
- Thema: Firmenname - Markenrecht?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5704
Re: Firmenname - Markenrecht?
...haben ich vor einiger Zeit ein kleines Unternehmen geründet, den Namen allerdings nicht als Marke eintragen lassen. Jetzt wurde vor ein paar Monaten nur ein paar 100 Kilometer entfernt ein Unternehmen gegründet, das (fast) denselben Namen hat. Natürlich haben die ihren Namen sofort als Marke ein...
- 04.02.2013, 13:32
- Forum: Ideen & Geschäftskonzepte
- Thema: Suche Erfahrungsberichte!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2351
Re: Suche Erfahrungsberichte!
...kurz zu mir: Ich bin 25 Jahre alt, gelernte Hotelfachfrau, arbeite seit 8 Jahren in der Gastronomie und besuche derzeit die Hotelfachschule. Meine Absicht ist es, mich nach der Hotelfachschule selbstständig zu machen. ... Ich lebe in einer Stadt mit ca. 600.000 Einwohnern. Hier möchte ich die Ga...
- 04.02.2013, 13:05
- Forum: Kleingewerbe, Kleinunternehmer und Nebengewerbe
- Thema: gewerbeanmeldung über ehefrau vorteil / nachteil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6334
Re: gewerbeanmeldung über ehefrau vorteil / nachteil
Hallo Gemeinde, ich bin derzeit vollzeit angestellt, möchte jedoch nebenberuflich selbständig werden! meine frau ist hausfrau, habe steuerklasse 3 wie ist es denn steuerlich für uns vorteilhaft wegen der Gewerbe? soll ich die gewerbe über mich laufen lassen oder über meine frau ? wobei habe ich vor...
- 04.02.2013, 12:55
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Steuerliche Fragen zur GbR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2178
Re: Steuerliche Fragen zur GbR
...Sagen wir, wir haben am Ende 8000 EUR Nettokosten und einen Gewinn von 10.000 €. Was muss dann wie versteuert werden? Wir fallen doch dann auch aus der Kleinunternehmerregelung raus oder?... Wenn die Gewinnverteilung im GbR-Vertrag zum Beispiel nach Köpfen geregelt ist, versteuert jeder Teilhabe...
- 25.01.2013, 18:59
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Provision+ Umsatz???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4096
Re: Provision+ Umsatz???
Einnahmen brutto 100,-
an den V gehen 90,- brutto (natürlich mit Beleg)
bei dir bleiben 10,- brutto
du führst aus den 10 und der V aus den 90 die USt ans FA ab.
Vorausgesetzt, beide haben zur USt optiert und sind Steuerinländer.

an den V gehen 90,- brutto (natürlich mit Beleg)
bei dir bleiben 10,- brutto
du führst aus den 10 und der V aus den 90 die USt ans FA ab.
Vorausgesetzt, beide haben zur USt optiert und sind Steuerinländer.

- 25.01.2013, 10:58
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Provision+ Umsatz???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4096
Re: Provision+ Umsatz???

Denkfehler
Nimm' mal nen Zettel und nen Stift in die Hand und schreibe alles untereinander, dann fällt dir es sofort ins Auge.

- 25.01.2013, 10:52
- Forum: Kleingewerbe, Kleinunternehmer und Nebengewerbe
- Thema: Kleingewerbe - Automaten-Befüllung für Automatenaufsteller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8259
Re: Kleingewerbe - Automaten-Befüllung für Automatenaufstell
...Aber meine Fragen sind nicht beantwortet. - Scheinselbständigkeit ja / nein? - Anstellung der Bekannten ja / nein? Zum Thema Scheinselbständigkeit ist der Vertragtext und die praktische Ausgestaltung entscheidend. Nur weil ein Unternehmer nur einen Auftraggeber hat, ist er noch nicht defacto als...
- 24.01.2013, 10:32
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Provision+ Umsatz???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4096
Re: Provision+ Umsatz???
...Bedeutet das, ich müsste Umsatzsteuer vom Gesamtbetrag zahlen, obwohl der gar nicht mir gehört... Ja. Nicht zahlen sondern "abführen". Die Umsastzsteuer gehört nie dem Unternehmer, sondern immer dem Finanzamt, egal wem was gehört. Solange du sie "einnimmst" (=Umsatz in deiner Kasse / auf deinem ...
- 24.01.2013, 09:15
- Forum: Handeslrechtliche Fragen und Recht im Internet
- Thema: Vermittlung - Vertragsgestaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5270
Re: Vermittlung - Vertragsgestaltung
Umgekehrt: Der Vermittler meldet sich als Handelsvertreter nach §84 HGB beim Hersteller und gut ist. Alexander der Große hat mit seinem Schwert den Gordischen Knoten zerschlagen und sich nicht mit dem mühseligen Entwirren beschäftigt. Der Vermittler muss sich nur überlegen, wem er den größeren Vorte...
- 24.01.2013, 09:07
- Forum: Handeslrechtliche Fragen und Recht im Internet
- Thema: Verkauf von Produkten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3833
Re: Verkauf von Produkten
... Konkret: Ich möchte Papier, das normalerweise in 500-Blatt-Verpackungen verkauft wird, in 100er-Stückelung verkaufen. 1. Darf ich das grundsätzlich? 2. Darf ich hierzu eine eigene Verpackung nutzen, also statt der 500-Blatt-Papierverpackung die 100 Blatt zum Beispiel in einer eigenen Kunststoff...
- 24.01.2013, 09:03
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Provision+ Umsatz???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4096
Re: Provision+ Umsatz???
Umsatz = alle Einnahmen
Gewinn = Einnahmen minus Ausgaben
Nur mal so, stark vereinfacht dargestellt
Wenn du Geld von deinem Umsatz weiter gibst (=Ausgabe), dann wird die USt auch "weiter gegeben".
Nix doppelt besteuert - auch wenns der Finanzminister gerne doppelt und dreifach hätte....
Gewinn = Einnahmen minus Ausgaben
Nur mal so, stark vereinfacht dargestellt
Wenn du Geld von deinem Umsatz weiter gibst (=Ausgabe), dann wird die USt auch "weiter gegeben".
Nix doppelt besteuert - auch wenns der Finanzminister gerne doppelt und dreifach hätte....

- 24.01.2013, 08:57
- Forum: Kleingewerbe, Kleinunternehmer und Nebengewerbe
- Thema: Kleingewerbe - Automaten-Befüllung für Automatenaufsteller
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8259
Re: Kleingewerbe - Automaten-Befüllung für Automatenaufstell
....- 2-3 Mal wöchentlich Befüllung von Snack- und Getränkeautomaten des Aufstellers an zwei Standorten - Entnahme und Einzahlung des Umsatzes auf ein Konto meines Kleingewerbes - Beteiligung am Umsatz mit 8 % - Gewinn für mich selbst angeblich von 400-600 EUR im Monat, je nach Umsatz der Automaten...
- 24.01.2013, 08:31
- Forum: Kleingewerbe, Kleinunternehmer und Nebengewerbe
- Thema: Gewerbeanmeldung Einkaufsrechnungen ausreichend ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2027
Re: Gewerbeanmeldung Einkaufsrechnungen ausreichend ?
Solange du die Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG in Anspruch nimmst, sehe ich keine Probleme. Anders, wenn du zum Vorsteuerabzug optierst.
Ist meine subjektive Meinung, keine steuerliche Beratung.
Hm, wie wäre es: einfach mal nen Steuerberater deines Vertrauens hinzuziehen?

Ist meine subjektive Meinung, keine steuerliche Beratung.
Hm, wie wäre es: einfach mal nen Steuerberater deines Vertrauens hinzuziehen?

- 24.01.2013, 08:26
- Forum: Gewerbeanmeldung, Behördengänge, Amtswege
- Thema: Unternehmen in neues integrieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3737
Re: Unternehmen in neues integrieren
...Ich betreibe einen Einzelhandel und Möchte diesen nun komplett in Meine neu gegründete UG integrieren Wie gehe ich da Vor? Also alle rechte,marken, Anmeldungen etc. Will ich übernehmen. Der erste Weg ist der Gang zum Steuerberater deines Vertrauens. Abhängig von deiner persönlichen Strategie (st...
- 12.12.2012, 13:22
- Forum: Ideen & Geschäftskonzepte
- Thema: Richtige, echte Geschäftskonzepte kostenlos?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2043
Richtige, echte Geschäftskonzepte kostenlos?
Kann man richtige, echte Geschäftskonzepte völlig kostenlos bekommen? Wo bekommt man ein echtes Geschäftskonzept völlig kostenfrei her? Ja - richtig: hier im Förderland-Forum! Habe mir grad eben mal die Mühe gemacht und dieses Unterforum nach echten Geschäftskonzepten durchsucht, die einfach und ohn...
- 12.12.2012, 11:35
- Forum: Austausch, Erfahrungen & Small Talk
- Thema: Unschlüssig - Was sollte man gründen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2462
Re: Unschlüssig - Was sollte man gründen?
...ich arbeite Vollzeit möchte mich aber nebenher Selbstständig machen, da ich knapp über die Grenzen stoße. Da dachte ich mir, es sei besser etwas zu gründen und die Einnahmen etwas auszuweiten. Aber Freelancer finde ich nicht so toll auch wenn es darauf hinausläuft. Mich würde etwas interessieren...
- 12.12.2012, 10:28
- Forum: Austausch, Erfahrungen & Small Talk
- Thema: Neugründung oder Übernahme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1989
Neugründung oder Übernahme
Neugründung oder Übernahme - wollen Gründer lieber neu gründen oder ein bestehendes Unternehmen übernehmen? Gerade ist hier eine aktuelle Meldung über den Ticker gelaufen: Jeder 3. Hochschulabsolvent sieht in der Selbständigkeit bessere berufliche Möglichkeiten. Und wie sieht es hier bei den Mitglie...
- 11.12.2012, 13:29
- Forum: Banken und Kreditinstitute
- Thema: Reine Ideenmenschen die grossen Verlierer ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5463
Re: Reine Ideenmenschen die grossen Verlierer ?
Schmunzel...
Na ja, also 50% ist bei mir immer die Hälfte, egal wie hoch die absoluten Zahlen sind.
Aber zurück zum Thema:
Im Grunde genommen denke ich, dass du gedanklich schon auf dem richtigen Weg bist, aber noch nicht weißt, welche Schritte nun die nächsten in Richtung auf dein Ziel sind.

Na ja, also 50% ist bei mir immer die Hälfte, egal wie hoch die absoluten Zahlen sind.
Aber zurück zum Thema:
Im Grunde genommen denke ich, dass du gedanklich schon auf dem richtigen Weg bist, aber noch nicht weißt, welche Schritte nun die nächsten in Richtung auf dein Ziel sind.
- 11.12.2012, 10:40
- Forum: Banken und Kreditinstitute
- Thema: Reine Ideenmenschen die grossen Verlierer ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5463
Re: Reine Ideenmenschen die grossen Verlierer ?
...Das mit der Kooperation haengt von dem "Tiefgang" und dem Potenzial des Verbesserns ab. Vorausgesetzt ich könnte das Marktpotential tatsaechlich korrekt im Voraus analysieren, und das bestehende Unternehmen würde durch meine Idee 5% mehr Gewinn machen, dann bietet sich eine Kooperation an, meine...