Die Suche ergab 227 Treffer
- 13.05.2010, 12:19
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8265
Re: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
Grade nicht zur Hand, eine schlechte Übersicht über die Regelungen bezüglich Leasings findest du hier: www.gml-leasing.de/Legal_Stuff/M ... erlass.cfm Falls jemand weiß, wo es eine tabellarische Übersicht im Internet gibt, immer her damit. Hab ich leider auch nichts besseres, aber so wie ich diese ...
- 13.05.2010, 06:48
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8265
Re: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
Je nach Leasinggegenstand, Vertragsdauer und Optionen nach Vertragsende kann das geleaste Wirtschaftsgut auch schon mal auf der Aktivseite der Bilanz auftauchen und wirkt dann nicht mehr gewinnmindernd. Da muss man aufpassen, Leasing ist nicht gleich Leasing. Hättest Du da vielleicht mal ein Beispi...
- 13.05.2010, 06:47
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8265
Re: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
@Maltamasche: Deinem ersten Beitrag kann ich zustimmen, bei dem zweiten ist es kritischer. Je nach Leasinggegenstand, Vertragsdauer und Optionen nach Vertragsende kann das geleaste Wirtschaftsgut auch schon mal auf der Aktivseite der Bilanz auftauchen und wirkt dann nicht mehr gewinnmindernd. Da mu...
- 13.05.2010, 06:07
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8265
Re: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
Warum Mieten / Leasing: Der Grund warum Unternehmen oft Leasing oder Miete in Anspruch nehmen liegt genau darin, dass Sie bei der Anschaffung die Kosten nicht vollständig abschreiben könnnen. Nehmen wir einmal an, dass man eine Immobilie aus Barvermögen der Gesellschaft erwirbt. Nur der Abschreibung...
- 13.05.2010, 05:57
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8265
Re: Gewinn oder Verlustberechnung bei einer GmbH ?
HAllo, ist Dein Problem jetzt gelöst?Du musst unterscheiden zwischen dem Abfluss des Geldes und dem was Du daraus machen kannst. Wenn Du eine GmbH betreibst, unterliegst Du nach Handelsrecht den Vorschriften der Buchhaltung.Wenn Deine GmbH keinen Umsatz von € 500.000.- erreicht, kannst Du aber auf ...
- 06.05.2010, 06:35
- Forum: Steuern, Finanzamt, Buchhaltung
- Thema: buchung finanzierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2252
Re: buchung finanzierung
Es gibt bei Wiso ein Support Forum.
- 05.05.2010, 06:46
- Forum: Investoren und Kapitalgeber
- Thema: Investor gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1672
Re: Investor gesucht
Ich finde es immer etwas komisch wenn die Anfrage lautet:
Benötigt werden Mittel von 10.000 - 20.000. Das drückt eigentlich nur aus, dass Sie sich keine Mühe gemacht haben auszurechnen was tatsächlich gebraucht wird.
Benötigt werden Mittel von 10.000 - 20.000. Das drückt eigentlich nur aus, dass Sie sich keine Mühe gemacht haben auszurechnen was tatsächlich gebraucht wird.
- 05.05.2010, 05:43
- Forum: GmbH und GmbH & Co. KG
- Thema: 2 Mann GmbH Frage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3916
Re: 2 Mann GmbH Frage
Kann es sein, dass Sie die 2 Mann GmbH nur gründen wollen, damit Sie nicht das volle Stammkapital einzahlen müssen? Die schliesse ich daraus, dass Sie einem Gesellschafter nur 100 Euro Stammkapital überlassen? Wenn dem so sein sollte können Sie sich die Mühe sparen. Die Verpflichtung bei einer ein M...
- 03.05.2010, 22:14
- Forum: Handeslrechtliche Fragen und Recht im Internet
- Thema: Kunde verstösst dauerhaft gegen Vertragliche Konditionen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7266
Re: Kunde verstösst dauerhaft gegen Vertragliche Konditionen
Im letzten (oder vorletzten?) Jahresabschluss der Holzmann AG findet sich als Berechnungshinweis der Forderungen, dass auch Forderungen für mündlich erteilte Zusatzaufträge eingerechnet wurden. Ist ja auch klar, dass das als Forderunge drinsteht, weil mündlich in der Regel in der Branche nicht beza...
- 03.05.2010, 22:10
- Forum: Handeslrechtliche Fragen und Recht im Internet
- Thema: Kunde verstösst dauerhaft gegen Vertragliche Konditionen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7266
Re: Kunde verstösst dauerhaft gegen Vertragliche Konditionen
Alte Regel: Wer schreibt der bleibt. Noch ne Regel: In der Baubranche, gerade als Gründer Kohle auf den Tisch oder einfach sein lassen. Mit der Methode lebt man deutlich länger. Und wenn man schon was vereinbart, dann muss man immer so vereinbaren, dass man immer im Plus ist und auch mittendrin auss...
- 03.05.2010, 21:57
- Forum: Online-Shops, eBay-Handel & Websites
- Thema: Shopstart: Kreditkartenzahlung anbieten ja oder nein?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6132
Re: Shopstart: Kreditkartenzahlung anbieten ja oder nein?
Normales ELV würde ich nicht machen, da ist doch die Gefahr der Rückholung noch grösser. Sicherer ist Giropayund Sofortüberweisung. Das Prinzip ist einfach: Je mehr Zahlungsarten desto besser. Paypal nur ungern da das Risiko der Rückholung des Geldes sehr hoch ist! Diese Erfahrung kann ich nicht bes...
- 03.05.2010, 21:53
- Forum: Online-Shops, eBay-Handel & Websites
- Thema: Erstellung von Websites für Existenzgründer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3026
Re: Erstellung von Websites für Existenzgründer
Was sind denn bitte optimale Preise? Kann keine finde. Muss allerdings auch sagen, dass Ihre eigene website mich auch nicht unbedingt animiert weiter nachzuforschen.
- 30.04.2010, 07:06
- Forum: Ideen & Geschäftskonzepte
- Thema: Bürodienstleistungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1800
Re: Bürodienstleistungen
wenn Du schon 40-60 Stunden die Woche arbeitest, und dann noch nebenbei nachts die Schreibarbeiten erledigst, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Ablieferungsqualität noch gut ist. Abgesehen davon, dass man sich auch kaputt arbeiten kann. Nur per email erreichbar zu sein ...
- 30.04.2010, 06:38
- Forum: Handeslrechtliche Fragen und Recht im Internet
- Thema: Abmahnung ausserhalb Deutschlands
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6785
Re: Abmahnung ausserhalb Deutschlands
Seine Seite in mehreren Sprachen zu betreiben begründet noch keinen deutschen Gerichtsstand. In Ihrem Fall könnte ich mir allerdings vorstellen, dass man die deutschen Seiten Ihrer deutschen GmbH anrechnet auch wenn diese eventuell nicht im Impressum als Betreiber steht, so ist doch klar ersichtlich...
- 28.04.2010, 19:51
- Forum: Mini-GmbH gründen und führen - Unternehmergesellschaft
- Thema: UG haftungsbeschränkt Gründung Stammkapital usw. Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3496
Re: UG haftungsbeschränkt Gründung Stammkapital usw. Fragen
Die Limited kann trotzdem Gesellschafter der UG sein, an Stelle von Euch selbst. Auf diese Weise fliessen die Dividenden an die Limited, was unter Umständen vorteilhaft sein könnte. Mal mit dem Steuerberater sprechen.
- 28.04.2010, 12:25
- Forum: GbR - Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Thema: Rechnungen an die eigene GbR?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11323
Re: Rechnungen an die eigene GbR?
Ich denke, dass man im Gesellschaftsvertrag regeln kann wie die Gewinnverteilung erfolgt, oder?
- 28.04.2010, 12:21
- Forum: GbR - Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Thema: Haftung für Privatschulden in einer GbR
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9700
Re: Haftung für Privatschulden in einer GbR
Ich möchte mit einer Geschäftspartnerin eine GbR gründen. Bei der Recherche zu dieser Rechtsform sind wir auf einen Artikel gestoßen, der anscheinend angibt, das man als Gesellschafter einer GbR auch für private Schulden des anderen Gesellschafter haftet. Meine Frage ist: Wie hafte ich, wenn ein Ge...
- 28.04.2010, 05:31
- Forum: Ideen & Geschäftskonzepte
- Thema: Geschäftsidee umsetzen? aber wie?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10121
Re: Geschäftsidee umsetzen? aber wie?
Wenn man so nachts im Bett liegt sind viele Ideen einfach und simpel. Und man verdient immer einen Haufen Geld dabei. Das nennt man träumen. Die Realität ist doch wesentlicher härter. Insofern würde ich es auch zunächst mit dem Vorschlag von AchmedibnYussuf halten: Ausarbeiten, reifen lassen, umsetz...
- 27.04.2010, 20:44
- Forum: Mini-GmbH gründen und führen - Unternehmergesellschaft
- Thema: UG haftungsbeschränkt Gründung Stammkapital usw. Fragen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3496
Re: UG haftungsbeschränkt Gründung Stammkapital usw. Fragen
Es gibt hier bestimmt viele Möglichkeiten: Entweder die bestehende Limited erweitern und gar keine UG gründen. Eine UG gründen und die bestehende Limited als Gesellschafter eintreten lassen. Vielleicht mal hier reinschaun: limited-fuehren-alles-ueber-das-betreiben-einer-li-f9/kapitalbeschaffung-mit-...
- 26.04.2010, 20:54
- Forum: Ideen & Geschäftskonzepte
- Thema: KFZ Sachverständiger
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1743
Re: KFZ Sachverständiger
Ich würde mich vielleicht mal an einen der Bundesverbände für KFZ Sachverständige wenden. Mal eingeben in der bevorzugten Suchmaschine.