Neues Widerrufsrecht
Neues Widerrufsrecht
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des neuen Widerrufsrecht. Wie sieht es dabei aus, wenn ein Shopbetreiber Produkte wie z.B. Dokumente versendet. Hier ist ein Widerruf doch sehr fraglich, da der Empfänder die Dokumente bereits auf seinem Rechner und ggf. zum Einsatz gebracht hat. Ein anschliessender Widerruf seitens des Käufers und somit eine Löschung dieser Dokumente kann vom Verkäufer doch gar nicht mehr kontrolliert werden.
Gruss Frank
ich habe eine Frage bezüglich des neuen Widerrufsrecht. Wie sieht es dabei aus, wenn ein Shopbetreiber Produkte wie z.B. Dokumente versendet. Hier ist ein Widerruf doch sehr fraglich, da der Empfänder die Dokumente bereits auf seinem Rechner und ggf. zum Einsatz gebracht hat. Ein anschliessender Widerruf seitens des Käufers und somit eine Löschung dieser Dokumente kann vom Verkäufer doch gar nicht mehr kontrolliert werden.
Gruss Frank
Re: Neues Widerrufsrecht
Tja, da hast du schon recht. Der Widerruf nach vertragsgemäßen "Gebrauch" ist ja auch nicht möglich. Oder habe ich da was mißverstanden?Frank Z. hat geschrieben:...ist ein Widerruf doch sehr fraglich, da der Empfänder die Dokumente bereits auf seinem Rechner und ggf. zum Einsatz gebracht hat. Ein anschliessender Widerruf seitens des Käufers...
Re: Neues Widerrufsrecht
Hallo
das ist so nicht richtig:
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
das ist so nicht richtig:
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 06.09.2009, 06:55
- Wohnort: Malta
Re: Neues Widerrufsrecht
Ich glaube auch nicht, dass es darauf ankommt, ob man selber kontrollieren kann, dass die Dokumente nicht mehr im Gebrauch sind. Das ist glaube ich eigenes Risiko des Verkäufers.
Ich hatte mal bei Netobjects was runtergeladen, was dann aber nicht lief. Die haben anstandslos den Betrag erstattet und konnten lediglich darauf hinweisen, dass cih die Software nicht mehr benutzen darf. Überprüfen hätten Sie dass nicht können da die Seriennummer ausgeliefert wurde.
Ich hatte mal bei Netobjects was runtergeladen, was dann aber nicht lief. Die haben anstandslos den Betrag erstattet und konnten lediglich darauf hinweisen, dass cih die Software nicht mehr benutzen darf. Überprüfen hätten Sie dass nicht können da die Seriennummer ausgeliefert wurde.
Re: Neues Widerrufsrecht
Hallo,
viele Tipps zu diesem Thema findest du auf:
http://www.it-recht-kanzlei.de/verkaufsratgeber.html
Gruß
www.rc-toy.de
viele Tipps zu diesem Thema findest du auf:
http://www.it-recht-kanzlei.de/verkaufsratgeber.html
Gruß
www.rc-toy.de