Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Ich habe im November 2012 einen neuen Onlineshop mit Lederwaren gegründet. Bisher geht der Handel nur sehr langsam voran, deshalb denke ich darüber, wie ich meine Webseite benutzerfreundlicher machen kann. Alle gute Ideen von meinen Freunden und Bekannten habe ich realisiert, doch diese Personen kennen sich nicht allzu gut mit Webseiten aus. Deshalb wurde ich Mitglied dieses lobenswerten Forums.
Mein Shop mit Lederwaren befindet sich unter der Adresse neues-aus-leder.de/
Ich wäre froh über jede Meinung. Ich weiß, dass nur die User mir zeigen können, wie ich den Shop noch verbessern kann. Ich bedanke mich im Voraus und verspreche auch die Verbesserungsvorschläge zu kommentieren.
Mein Shop mit Lederwaren befindet sich unter der Adresse neues-aus-leder.de/
Ich wäre froh über jede Meinung. Ich weiß, dass nur die User mir zeigen können, wie ich den Shop noch verbessern kann. Ich bedanke mich im Voraus und verspreche auch die Verbesserungsvorschläge zu kommentieren.
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Ich habe nur mal kurz rübergeschaut. Was mir dabei aufgefallen ist:
- Das Logo sieht unprofessionell aus ( Da lieber etwas mehr investieren )
- Es ist keine Zahlung auf Rechnung möglich. Das ist für mich (und nach Umfragen für die meisten Deutschen) ein KO-Kriterium für einen mir noch unbekannten Shop. Mein Tipp: Schaut euch mal Klarna an. Die bieten Rechnungskauf ohne Risiko für den Shopbetreiber an.
- Dann im Warenkorb. Der Button ist nur mit "Kaufen" bezeichnet. Ich bin mir nicht sicher ob dies den aktuellen Vorschriften gerecht wird?!
- Wie wäre es, wenn neben dem Logo wechselnde Produktbilder angezeigt werde würden?
- Nehmt bei den "Kommentaren" das Datum raus. Sonst denkt man es wurde schon seit Monaten nichts mehr bestellt. Aber die Idee mit den Kommentaren finde ich ansich sehr gut.
Ansonsten ist der Shop doch ganz nett.
- Das Logo sieht unprofessionell aus ( Da lieber etwas mehr investieren )
- Es ist keine Zahlung auf Rechnung möglich. Das ist für mich (und nach Umfragen für die meisten Deutschen) ein KO-Kriterium für einen mir noch unbekannten Shop. Mein Tipp: Schaut euch mal Klarna an. Die bieten Rechnungskauf ohne Risiko für den Shopbetreiber an.
- Dann im Warenkorb. Der Button ist nur mit "Kaufen" bezeichnet. Ich bin mir nicht sicher ob dies den aktuellen Vorschriften gerecht wird?!
- Wie wäre es, wenn neben dem Logo wechselnde Produktbilder angezeigt werde würden?
- Nehmt bei den "Kommentaren" das Datum raus. Sonst denkt man es wurde schon seit Monaten nichts mehr bestellt. Aber die Idee mit den Kommentaren finde ich ansich sehr gut.
Ansonsten ist der Shop doch ganz nett.
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Wo ist hier die Artikelbeschreibung?
neues-aus-leder.de/?p=2838&name=voyager+100
Nach der Textilverordnung fehlen hier auch alle Angaben!
Siehe zb. dazu: onlinemarktplatz.de/24508/neue-textilverordnung-ab-dem-8-mai-2012-zwingend-zu-beachten/
Mit Versandkosten innerhalb Deutschland gewinnt Ihr auch nix - das ist zu viel.
Die meisten Händler rechnen es entweder in den VK und machen dann "Kostenlosen Versand" oder liegen zumindest unter 5,- €
neues-aus-leder.de/?p=2838&name=voyager+100
Nach der Textilverordnung fehlen hier auch alle Angaben!
Siehe zb. dazu: onlinemarktplatz.de/24508/neue-textilverordnung-ab-dem-8-mai-2012-zwingend-zu-beachten/
Mit Versandkosten innerhalb Deutschland gewinnt Ihr auch nix - das ist zu viel.
Die meisten Händler rechnen es entweder in den VK und machen dann "Kostenlosen Versand" oder liegen zumindest unter 5,- €
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Danke! Ihre Bemerkungen sind sehr hilfreich. Ich werde sie mir zu Herzen nehmen und in der nächsten Zeit ein paar Änderungen vornehmen.
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Ansonsten aber eine sehr gute Idee von dir!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.02.2013, 14:56
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Heya super.
Auf den ersten Blick wirkt der Shop optisch sehr professionell. Beim zweiten fällt wirklich das Taschenbild in der Mitte auf das etwas zu groß scheint und sich nicht richtig ins Template einfügt?
Für mehr Kunden musst aber auf jeden Fall Internetwerbung betreiben, mein Schwager hat auch einen Internetshop und lässt Werbung über Google Adwords? und einer Agentur machen.
Also mach weiter so!!
Auf den ersten Blick wirkt der Shop optisch sehr professionell. Beim zweiten fällt wirklich das Taschenbild in der Mitte auf das etwas zu groß scheint und sich nicht richtig ins Template einfügt?
Für mehr Kunden musst aber auf jeden Fall Internetwerbung betreiben, mein Schwager hat auch einen Internetshop und lässt Werbung über Google Adwords? und einer Agentur machen.
Also mach weiter so!!

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.02.2013, 15:24
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Um deine Produkte besser zu bewerben und auch interessanter zu machen, sollten sich neben den einzelnen Artikeln auch ansprechende Beschreibungen finden. Ich betreibe einen Onlineshop für T-Shirts und habe mir bei der Gründung auch Gedanken über gute Produktbeschreibungen gemacht. Da die Besucher der Seite ja keine Romane lesen wollen sondern wegen des Produktes draufklicken, müssen die Texte dementsprechend kurz, interessant und informativ sein. Ich habe mich letztlich dazu entschieden, diese von einem professionellen Texter erstellen zu lassen und bin bei Google auf die Textagentur Dr. Werner gestoßen. Das professionelle freundliche Briefinggespräch über meine Vorstellungen der Produktbeschreibungen hat mich schon sehr positiv angesprochen und über die gelieferten Texte war ich begeistert. Kurz, knackig und gut formuliert. Habe vor, demnächst einen weiteren Shop zu eröffnen und werde die Produktbeschreibungen hierfür wieder dort beauftragen. Da bekommt man fürs Geld noch gute Qualität.
www.drwerner.de
www.drwerner.de
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.05.2013, 13:12
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Einen tollen Shop hast du da! Was mir vielleicht noch aufgefallen waere ist, dass du auf "lebendige" Models zurueckgreifen solltest. Das macht die ganze Sache noch etwas lebendiger und persoenlicher - finde ich jedenfalls.
Damit meine ich nicht, dass du deine Tante hinstellen sollst, vielleicht schon professionelle Models. Ansonsten waechst man ja auch mit der Zeit und du kannst die Dinge nach und nach anpassen, das ist ja das schoene an der Selbstaendigkeit, gerade im Onlinebereich.
Damit meine ich nicht, dass du deine Tante hinstellen sollst, vielleicht schon professionelle Models. Ansonsten waechst man ja auch mit der Zeit und du kannst die Dinge nach und nach anpassen, das ist ja das schoene an der Selbstaendigkeit, gerade im Onlinebereich.
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
So, jetzt erstmal das positive: Das Design des Shops gefällt mir soweit gut. Das Logo finde ich auch völlig in Ordnung. Die Menüführung ist übersichtlich. Soweit, so gut.
Nun zu den Sachen die mir negativ aufgefallen sind, bzw welche Verbesserungspotential haben:
Der Name des Shops "Gregorio" kommt nicht in der URL vor? Sowas stört mich immer und vorallem bei einem Shop wo ich was kaufen will. Es ist wichtig ein einheitliches Bild zu schaffen und dazu gehört auch dass der Name in der URL vorkommt = schafft Vertrauen. Du hast keine Shop Siegel, wie zB Trusted Shops. Eins steht fest, Shop Siegel schaffen vertrauen und steigern Umsätze. Die Beschreibung eures Shops, bzw der Ware ist sehr sachlich und unpersönlich gehalten, das halte ich für falsch. Finde den "Kommentare" butten oben in der Hauptnavigation etwas befremdlich bzw fehl am Platz.
Alles in allem ist das schon nicht schlecht aber du kannst da mit ein bisschen Arbeit einiges mehr raus holen.
Nun zu den Sachen die mir negativ aufgefallen sind, bzw welche Verbesserungspotential haben:
Der Name des Shops "Gregorio" kommt nicht in der URL vor? Sowas stört mich immer und vorallem bei einem Shop wo ich was kaufen will. Es ist wichtig ein einheitliches Bild zu schaffen und dazu gehört auch dass der Name in der URL vorkommt = schafft Vertrauen. Du hast keine Shop Siegel, wie zB Trusted Shops. Eins steht fest, Shop Siegel schaffen vertrauen und steigern Umsätze. Die Beschreibung eures Shops, bzw der Ware ist sehr sachlich und unpersönlich gehalten, das halte ich für falsch. Finde den "Kommentare" butten oben in der Hauptnavigation etwas befremdlich bzw fehl am Platz.
Alles in allem ist das schon nicht schlecht aber du kannst da mit ein bisschen Arbeit einiges mehr raus holen.
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Völliger Quatsch.jense hat geschrieben:Du hast keine Shop Siegel, wie zB Trusted Shops. Eins steht fest, Shop Siegel schaffen vertrauen und steigern Umsätze.
Ich betreue seit längerem 3 Onlineshops - einer davon hatte auch Siegel drauf.
Alle wurde entfernt und trotzdem läuft der Shop genauso gut & sogar etwas Besser zu vor.
Siegel kosten erstmal Geld und ob diese wirklich dem Shop was bringen, ist nicht zu 100% bewiesen.
Wer gut & fair arbeitet und mit einem Kunden umgeht, braucht kein Sigel - gute Arbeit spricht sich auch so rum.
Wenn man wert auf Sigel setzt, dann kann man seinen Shop mit 10 Sigel zu pflastern, aber das bringt nix, wenn der User keins der Siegel kennt und wenn er es kennt, wer sagt denn, dass er dann nicht kaufen würde, wenn es fehlt ?
Gruß Dirk
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Sehen unter anderem die Stiftung Warentest und die vom Europäischen Verbraucherschutz und deren ausführliche Studie aber anders: Solltest du vielleicht auch mal einen Blick drauf werfen http://www.eu-verbraucher.de/fileadmin/ ... e_2012.pdfMatrexx hat geschrieben: Völliger Quatsch.
Wie erklärst du dir und uns das? ...macht keinen Sinn.Matrexx hat geschrieben:Alle wurde entfernt und trotzdem läuft der Shop genauso gut & sogar etwas Besser zu vor.
Gibt einige Studien die das zumindest empirisch über einen bestimmten Zeitraum bewiesen haben. Ich persönlich achte z.B. drauf und eigentlich alle im näheren Bekanntenkreis tun es auch.Matrexx hat geschrieben:Siegel kosten erstmal Geld und ob diese wirklich dem Shop was bringen, ist nicht zu 100% bewiesen.
Seriöse Gütesiegelanbieter prüfen einen Shop auf verschiedene Kriterien bevor Sie Ihr Siegel freigeben. Wenn dein Shop es also schafft, bei 10 Anbietern ein Siegel zu bekommen, dann sagt das sehr wohl etwas über die Qualität deines Shops aus. Ich will damit nicht sagen dass es nicht auch schwarze Schafe unter den Siegelanbietern gibt (wie überall ander auch) aber die einschlägigen Anbieter leisten gute Arbeit und schaffen Vertrauen beim Kunden. Und das unabhängig von den Erfahrungen die du vielleicht mit deinen 3 Shops gemacht hast.Matrexx hat geschrieben:Wenn man wert auf Sigel setzt, dann kann man seinen Shop mit 10 Sigel zu pflastern, aber das bringt nix, wenn der User keins der Siegel kennt und wenn er es kennt, wer sagt denn, dass er dann nicht kaufen würde, wenn es fehlt ?
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Wie gesagt, ich kann keine Einbussen erkenne, nur weil die Shops keine Sigel mehr haben.
Der Umsatz ist seit Monaten gleich - eher sogar wachsend, auch ohne eine einziges Sigel zu haben und ich spreche hier nicht von 200 oder 300 €, sondern von einem Monatsumsatz von ca. 30 TSD.
Das war mit Sigel vorgenauso.
Meine Erfahrungen sind halt, dass man nicht unbedingt eine Sigel braucht, um erfolgereich zu sein.
Mags ein, dass Siegel eine gewisse Art von Vertaruen nach Außen schaffen, aber das man nur mit einem Sigel, wie in der Aussage:
Der Umsatz ist seit Monaten gleich - eher sogar wachsend, auch ohne eine einziges Sigel zu haben und ich spreche hier nicht von 200 oder 300 €, sondern von einem Monatsumsatz von ca. 30 TSD.
Das war mit Sigel vorgenauso.
Meine Erfahrungen sind halt, dass man nicht unbedingt eine Sigel braucht, um erfolgereich zu sein.
Mags ein, dass Siegel eine gewisse Art von Vertaruen nach Außen schaffen, aber das man nur mit einem Sigel, wie in der Aussage:
mehr Umsatz macht, halte ich für schlichtweg falsch.jense hat geschrieben:
Du hast keine Shop Siegel, wie zB Trusted Shops. Eins steht fest, Shop Siegel schaffen vertrauen und steigern Umsätze.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.04.2013, 09:53
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Hallo, ich finde deinen Shop gar nicht mal so schlecht aber optisch könnte man ihn schon noch ein bisschen aufwerten. Ich selbst kaufe auch gerne bei onlineshops die sich von der Massen ab heben sowohl preislich als auch wie der Shop optisch gestaltet ist. Es regt mein online Kaufverhalten schon etwas an 

Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Shop ist in Funktion und Design vollkommen in Ordnung.
Die Frage ist wo und wie wirbst du?
Die Frage ist wo und wie wirbst du?
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Der Weg hier ist zweigleisig.parina hat geschrieben:Ich habe im November 2012 einen neuen Onlineshop mit Lederwaren gegründet. Bisher geht der Handel nur sehr langsam voran, deshalb denke ich darüber, wie ich meine Webseite benutzerfreundlicher machen kann. Alle gute Ideen von meinen Freunden und Bekannten habe ich realisiert, doch diese Personen kennen sich nicht allzu gut mit Webseiten aus. Deshalb wurde ich Mitglied dieses lobenswerten Forums.
Mein Shop mit Lederwaren befindet sich unter der Adresse neues-aus-leder.de/
Ich wäre froh über jede Meinung. Ich weiß, dass nur die User mir zeigen können, wie ich den Shop noch verbessern kann. Ich bedanke mich im Voraus und verspreche auch die Verbesserungsvorschläge zu kommentieren.
Zum einen müssen 1) mehr potenzielle Käufer auf den Shop geleitet werden.
2) Danach muss der Besucher auch zum Kauf bewegt werden.
Käufer in den Shop bringen
Dies kann man schaffen durch Blogging (zum Beispiel ein Blog zum Thema Lederwaren den Sie zwei mal in der Woche aktualisieren), Search Engine Optimization (zum Beispiel die Verbesserung
der Linkstruktur des Shops und Vermeidung von doppeltem Content),
Search Engine Advertising (zum Beispiel mit Google AdWords, am Anfang könnte man
auf günstigere Keywords setzen). Eine Einführung zum Thema Google Adwords gibts hier.
Teilnahme in Foren (zum Beispiel in Foren die zum Thema Lederwaren beraten),
Umfragen und Wettbewerbe zum Thema starten,
Einbindung von Social Media (zum Beispiel "Like" Button für Facebook einbauen, diese Fanpage auf Facebook könnten Sie über den Blog aktualisieren),
ein Newsletter Programm aufbauen (jeder Käufer bekommt zwei mal in der Woche ein Update, gegebenfalls auch über den Blog), Presseartikel schreiben.
Käufer zum Kauf bewegen
Nachdem Sie die Kunden zum Besuchen Ihres Shops bewegt haben, sollten Sie versuchen den Besucher zum Kauf zu bewegen. Dies nennt man in der Fachsprache auch Conversion Rate Optimierung.
Hier habe ich darüber geschrieben.
Einbindung von Qualitäts- und Garantiesiegeln
Oftmals langen Siegel die in Photoshop erstellt worden sind,
schauen Sie sich mal bei den ganz grossen Anbietern um (z.B. http://www.verifox.de).
Fortschrittsleiste beim Einkauf
Ein grünes Häkchen nach jedem Schritt gibt Sicherheit das man bisher alles richtig gemacht hat.
Weniger Daten erheben
Anstatt nach der Telefonnummer zu fragen kann man dieses optional halten. Kunden haben oftmals den Zweifel das Telefonnummern an Dritte weitergegeben werden oder das unerwünschte Anrufe erfolgen.
Wortwahl
Nutzen Sie Wörter wie "Sicherheit", "Risikolos", "Sichere Abwicklung", "Sichere Anbieter" etc. öfter.
Sicherheitsgarantie
Sie könnten eine Dreifach Sicherheitsgarantie geben.
z.B.
*Nur aus ethisch hochwertigen Betrieben
*Bester Preis-Garantie
*Schnelle Lieferung
Dies sind nur einige Wege wie Sie zum einen mehr Kunden in Ihren Shop holen
und zum anderen diese zu aktiven Käufern machen.
Freundliche Grüsse
Sascha Thattil - YUHIRO.DE Die Online Shop Experten
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
betreibe online marketing und mehr design.....sie lädt nicht ein zum kaufen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.04.2017, 20:32
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Hello parina,parina hat geschrieben:Ich habe im November 2012 einen neuen Onlineshop mit Belgisch lederwaren. Bisher geht der Handel nur sehr langsam voran, deshalb denke ich darüber, wie ich meine Webseite benutzerfreundlicher machen kann. Alle gute Ideen von meinen Freunden und Bekannten habe ich realisiert, doch diese Personen kennen sich nicht allzu gut mit Webseiten aus. Deshalb wurde ich Mitglied dieses lobenswerten Forums.
Mein Shop mit Lederwaren befindet sich unter der Adresse neues-aus-leder.de/
Ich wäre froh über jede Meinung. Ich weiß, dass nur die User mir zeigen können, wie ich den Shop noch verbessern kann. Ich bedanke mich im Voraus und verspreche auch die Verbesserungsvorschläge zu kommentieren.
Dank u voor het delen van deze prachtige informatie met ons.
MyElza.com/
Re: Neuer Onlineshop mit Lederwaren
Grundsätzlicher sieht der Shop gut aus.
Die Frage ist ja, was hinsichtlich der Vermarktung bereits vorgenommen wurde.
Denn ohne richtige Vermarktung nützt auch das schönste Design nichts.
Die Frage ist ja, was hinsichtlich der Vermarktung bereits vorgenommen wurde.
Denn ohne richtige Vermarktung nützt auch das schönste Design nichts.