Online Shop gründen - Tips gesucht
Online Shop gründen - Tips gesucht
Hallo in die Runde,
schon länger beschäftigen wir uns mit der Gründung eines Online Shops.
Kurz zur Vorstellung:
Wir - mein Mann und ich - sind beide fest angestellt und planen den Shop erst einmal nebenberuflich zu führen. Bei meinem Arbeitgeber habe ich bereits eine Nebentätigkeit angemeldet. Wir arbeiten beide Vollzeit, mein Mann ist Softwareentwickler in einem großen Handelsunternehmen und kennt alle logistischen Prozesse inkl. der Anbindung zu sämtlichen Diensten (Zahlsysteme etc.). Ich komme aus der Marketing Branche und bin dort im Vertrieb beschäftigt.
Für die Warenbeschaffung planen wir mit droppshipping zu arbeiten vorerst, da hier das Risiko aus unserer Sicht relativ gering ist. Für das Sortiment haben wir auch schon eine Vorstellung und planen hier Artikel, mit geringer Retourenquote etc.
Nun ist es ja zu Beginn nicht ganz so einfach alles im Blick zu halten. Folgende Punkte beschäftigen uns:
- Gründerform - Kleinunternehmer - Anmeldung beim Gewerbeamt - korrekt?
- rechtliche Absicherung über händlerbund.de - wie ist Eure Meinung dazu, braucht man soetwas?
- Steuerliche Themen - gibt es hier Empfehlungen?
- Gibt es noch andere Tips um Ware zu beziehen?
Freue mich auf einen Austausch hier!!!!!
schon länger beschäftigen wir uns mit der Gründung eines Online Shops.
Kurz zur Vorstellung:
Wir - mein Mann und ich - sind beide fest angestellt und planen den Shop erst einmal nebenberuflich zu führen. Bei meinem Arbeitgeber habe ich bereits eine Nebentätigkeit angemeldet. Wir arbeiten beide Vollzeit, mein Mann ist Softwareentwickler in einem großen Handelsunternehmen und kennt alle logistischen Prozesse inkl. der Anbindung zu sämtlichen Diensten (Zahlsysteme etc.). Ich komme aus der Marketing Branche und bin dort im Vertrieb beschäftigt.
Für die Warenbeschaffung planen wir mit droppshipping zu arbeiten vorerst, da hier das Risiko aus unserer Sicht relativ gering ist. Für das Sortiment haben wir auch schon eine Vorstellung und planen hier Artikel, mit geringer Retourenquote etc.
Nun ist es ja zu Beginn nicht ganz so einfach alles im Blick zu halten. Folgende Punkte beschäftigen uns:
- Gründerform - Kleinunternehmer - Anmeldung beim Gewerbeamt - korrekt?
- rechtliche Absicherung über händlerbund.de - wie ist Eure Meinung dazu, braucht man soetwas?
- Steuerliche Themen - gibt es hier Empfehlungen?
- Gibt es noch andere Tips um Ware zu beziehen?
Freue mich auf einen Austausch hier!!!!!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.12.2016, 23:29
Re: Online Shop gründen - Tips gesucht
Nun mit Droppshipping in D liegst du ziemlich falsch.
Die Größe Gefahr ist das dein Lieferant eventuell mit Substanzen handelt die nicht ungefährlich sind. Im Produkt wie in der Verpackung.
Das die Verpackung eventuell Kindern gefährlich werden kann. Das der Produzent dir andere Preise auf die Pakete schreibt etc.
Auch wenn du nicht aus der Schweiz kommst kann dir das hier (kreditfachmann.ch) behilflich sein.
Geld brauch man für alle Webgeschäfte, es gibt Auslagen, shared server ist ja gut und schön aber für einen Shop?
Letsincrypt gibt es sieht aber nicht gut aus wenn du als Shop bekannt werden willst.
Zuletzt geändert von carlott589 am 18.06.2019, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Online Shop gründen - Tips gesucht
Da ihr ja vermutlich auch einen Businessplan erstellt habt würde ich diesen vorab auf jeden Fall von einer neutralen Stelle prüfen lassen. Die IHK macht so etwas zum Beispiel kostenlos. Gerade Onlineshops gibt es ja wie Sand am Meer, warum soll der Kunde zum Beispiel gerade bei euch kaufen?
Oder was ist euer USP?
Oder was ist euer USP?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 01.12.2016, 23:29
Re: Online Shop gründen - Tips gesucht
Hörte sich eher nicht so an als ob überhaupt irgendeinen Plan vorhanden wäre.postfach hat geschrieben: ↑16.06.2019, 15:47Da ihr ja vermutlich auch einen Businessplan erstellt habt würde ich diesen vorab auf jeden Fall von einer neutralen Stelle prüfen lassen. Die IHK macht so etwas zum Beispiel kostenlos. Gerade Onlineshops gibt es ja wie Sand am Meer, warum soll der Kunde zum Beispiel gerade bei euch kaufen?
Oder was ist euer USP?
Wie du schon sagtest es gibt Tausende von Onlineshops und bei den meisten geht es so zu wie hier: Ala ich mach mal einen Online shop auf am besten noch Dropshipping. Und dabei vergleichen sich viele mit Amazon ohne auch nur zu ahnen wie viel Mühe dahinter steht.