Welche Versicherungen brauche ich beim Gründen eines Startups?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.07.2020, 13:42
Welche Versicherungen brauche ich beim Gründen eines Startups?
Meine Frage steht eigentlich schon bereits im Titel:
Welche Versicherungen brauche ich beim Gründen eines Startups?
Ich bin momentan dabei ein Online-Business Start-Up zu gründen und wollte mich darüber erkundigen welche Verischerungen denn sinnvol wären.
Ich habe mich im Internet bereits ein wenig über die Gewerbehaftpflicht informiert und denke dass soetwas nicht schaden könnte oder?
Was denkt ihr über das Thema?
Welche Versicherungen habt ihr?
In welcher Branche seid ihr tätig?
Danke für eure Hilfe
Toni
Welche Versicherungen brauche ich beim Gründen eines Startups?
Ich bin momentan dabei ein Online-Business Start-Up zu gründen und wollte mich darüber erkundigen welche Verischerungen denn sinnvol wären.
Ich habe mich im Internet bereits ein wenig über die Gewerbehaftpflicht informiert und denke dass soetwas nicht schaden könnte oder?
Was denkt ihr über das Thema?
Welche Versicherungen habt ihr?
In welcher Branche seid ihr tätig?
Danke für eure Hilfe
Toni
Re: Welche Versicherungen brauche ich beim Gründen eines Startups?
Hallo ToniEllmooser,
welche Versicherung benötigt wird, ist immer davon abhängig in welchem Segment man tätig ist.
Haftpflicht zahlt für Schäden, die durch den Betrieb oder die Mitarbeiter entstanden ist. Im Online-Business sollte man dann noch an Versicherungen für Lieferungen denken und eventuelle Produktgarantien.
Ich selbst habe nur eine Betriebsthaftpflicht und bin in der Gründungsberatung tätig.
Beste Grüße
Pharus
welche Versicherung benötigt wird, ist immer davon abhängig in welchem Segment man tätig ist.
Haftpflicht zahlt für Schäden, die durch den Betrieb oder die Mitarbeiter entstanden ist. Im Online-Business sollte man dann noch an Versicherungen für Lieferungen denken und eventuelle Produktgarantien.
Ich selbst habe nur eine Betriebsthaftpflicht und bin in der Gründungsberatung tätig.
Beste Grüße
Pharus